1. Die Kosten-Nutzen-Rechnung geht nicht auf
Ein Stand auf der Buchmesse klingt nach einer großen Chance – ist aber vor allem eines: teuer. Mehrere zehntausend Euro kostet es, als Aussteller präsent zu sein. Dieses Geld investieren wir lieber direkt in Dinge, die dir als Autor zugutekommen. Auch für dich gilt: Ein einzelner Stand oder ein Platz für dein Buch auf der Messe kostet schnell viel Geld – und bringt dir so gut wie keine Leser.
2. Die Zielgruppe fehlt
Etwa die Hälfte der Besucher sind Fachbesucher, also Buchhändler, Agenturen oder Dienstleister. Für dich als Autor sind diese Kontakte in der Regel wenig hilfreich. Leser, die tatsächlich dein Buch kaufen würden, sind nur vereinzelt dort.
3. Weniger Besucher, weniger Wirkung
Die Messe verliert seit Jahren an Anziehungskraft: 2008 waren es noch knapp 300.000 Besucher, 2024 nur noch rund 230.000. Damit sinken auch die Chancen, überhaupt wahrgenommen zu werden.
4. Bücher gehen in der Masse unter
Auf der Messe schieben sich Zehntausende durch endlose Gänge voller Stände und Displays. In dieser Flut an Eindrücken gehen einzelne Bücher komplett unter. Das gilt für große Verlage genauso wie für dich, wenn du dein Buch dort auf eigene Faust präsentierst.
5. Politische Positionierung der Messe
tredition steht für Meinungsvielfalt. Wir treten für das Recht auf freie Meinungsäußerung und Publikationsfreiheit ein. Deshalb veröffentlichen und drucken wir alle Inhalte, die im Rahmen der Rechtsordnung liegen – auch wenn wir die Ansichten der Autoren nicht teilen. Die Frankfurter Buchmesse hingegen verweigert bestimmten Verlagen die Teilnahme, obwohl deren Inhalte nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Eine solche Haltung halten wir für bedenklich und sie steht in klarem Widerspruch zu unserer Philosophie. Deshalb fühlen wir uns auf der Frankfurter Buchmesse nicht wirklich aufgehoben.
⟶ Unsere Philosophie beschreiben hier: Was uns bei Projekten wichtig ist
Unsere Empfehlung für dich
Spare dir das Geld für einen Messeauftritt und investiere es lieber in Maßnahmen, die dir wirklich Reichweite und Leser bringen.
Unser Fazit für dich
Die Frankfurter Buchmesse ist ein beeindruckendes Event – aber sie bringt dir als Autor so gut wie nichts. Die Kosten sind hoch, die Aufmerksamkeit für einzelne Bücher minimal und die Zielgruppe fehlt. Deshalb setzen wir seit zehn Jahren auf andere, viel wirksamere Wege, um Bücher sichtbar zu machen – digital, direkt und nachhaltig.
In unserem Marketing-Hub erklären wir Maßnahmen, die wirklich sinnvoll sind.