Wie schreibe ich Influencer an?

Um die Aufmerksamkeit von Influencern zu gewinnen, ist es wichtig, einen personalisierten Ansatz zu wählen. Eine unpersönliche Massen-E-Mail an Influencer wird höchstwahrscheinlich ignoriert oder gelöscht.

Die Kontaktaufnahme sollte individuell, kreativ, kurz, und genau sein.

Schreibe den Influencer mit seinem Namen an. Teile dem Influencer mit, warum du ihn ausgewählt hast und was du an seinen Beiträgen gut findest.

Aufbau eines guten Anschreibens an Influencer

Hier geben wir dir ein Beispiel, das du als Vorlage nutzen und auf deinen Inhalt anpassen kannst.

Du startest wie folgt:

Betreff: Anfrage Buchrezension auf Instagram

Hallo Max,

ich bin Melanie Mustermann. Ich bin Autorin des Buches "Wie ich im Leben richtig durchstarte", das ab dem 15.10.20xx im Buchhandel erhältlich ist.

Nun erklärst du, warum du den Influencer anschreibst. Wieso passt dein Buch zum Content des Influencers?

Dein Instagram-Profil habe ich durch die Suche nach dem Hashtag "#Eigenmotivation" gefunden. Genau das ist einer der Schwerpunkte meines Buches. Dein Content und dein thematischer Fokus rund um ein positives Mindset gefallen mir sehr gut. Dein Post "Wenn du 8 Stunden für jemand anderes arbeitest, kannst du auch 1 Stunde für dich selbst arbeiten!" unterstützt genau die These in meinem Buch, dass wir mit kleinen leichten Schritten viel für uns bewegen können.

Erkläre in kurzen Worten, was dein Buch ausmacht und warum du glaubst, dass es für den Influencer und sein Publikum interessant ist.

Leser erhalten in meinem Buch einen Step-by-Step-Plan, wie sie ihre Selbstwahrnehmung verbessern und ihr Selbstvertrauen steigern. Anhand von leichten Beispielen können Leser schon nach Lesen der ersten Seiten loslegen und ein positiveres Mindset entwickeln.

Danach beschreibst du genau, was du dir im Einzelnen von ihm wünschst.

Ich möchte sicherstellen, dass die potenziellen Käufer meines Buches schon vor dem Verkaufsstart Rezensionen meines Buches zur Verfügung haben. Meine konkrete Bitte an dich ist, dass du mein Buch als Fachmann zum Thema Selbstwahrnehmung bewertest und deine ehrliche Einschätzung auf deinem Instagram Account abgibst.

Vergiss nicht darzustellen, was der Infuencer davon hat.

Gern schicke ich dir dafür ein Exemplar meines Buches zu. Sofern es passt, kann ich ein Statement von dir zum Buch auf der Rückseite des Buches oder auf der Buch-Homepage darstellen. Da dein Statement dann schon vor dem Verkaufsstart entsteht, sehen zukünftige Leser, dass du das Buch als Fachmann vor dem Verkaufsstart zur Bewertung erhalten hast.

Sofern du Interesse hast, sende mir doch eine Postadresse, an welche ich das Buch senden kann.

Wir empfehlen dir ausdrücklich nicht auf die Möglichkeit hinzuweisen, dass du auch die E-Book-Version zusenden könntest. Das Angebot einer gedruckten Ausgabe ist wertiger und mit mehr Aufwand verbunden. Das honorieren Influencer jedoch positiv.

Optional: Damit du nicht blauäugig daherkommst, stellst du am besten noch dar, dass du verstanden hast, dass Influencer ihre Reichweite kommerziell nutzen – also fragst du nach der Preisliste. Diese sollte aber nur zum Tragen kommen, wenn längerfristige Bewerbungsideen umgesetzt werden. Ein Beispiel: wenn z.B. der Fortschritt, den der Influencer durch das Buch erreicht, Schritt-für-Schritt in mehreren Stories geteilt werden kann.

Falls du Ideen für mehrere Stories und einen Feed-Post auf Instagram hast, würde ich mich über deine aktuelle Preisliste freuen.

Zum Abschluss steckst du noch einen zeitlichen Rahmen ab.

Ich freue mich über deine Antwort in den nächsten zwei Wochen. Danach ist noch genügend Zeit bis zum Verkaufsstart.

Was kostet ein Influencer-Post?

Wenn du einen Post eines Influencers kaufen möchtest oder dieser es nur gegen Bezahlung macht, richtet sich der Preis nach der Anzahl der Follower. In Deutschland kostet ein Influencer Post auf Instagram zwischen 4 und 10 € je tausend Follower. Wenn ein Influencer 100.000 Follower hat, verlangt er also zwischen 400 und 1.000 € für einen Post.

Ein Post eines Influencers mit vielen Followern ist kein Verkaufsgarant für dein Buch. Entscheidend ist die „conversion rate“ – also wie viele der Follower dein Buch nach dem Post kaufen. Eine conversion rate von 1% gilt unter Fachleuten als gut.

Ein Influencer-Post zu 1.000 € für 100.000 Follower würde bei 1% conversion rate 1.000 Buchverkäufe nach sich ziehen. Wenn du z.B. 2 € pro verkauftem Exemplar verdienst, hättest du einen Gewinn von 100% (1.000 Exemplare * 2 € / 1.000 € Kosten für den Post) erzielt.

Die conversion rate ist stark abhängig von der Relevanz des Posts für die Zielgruppe. Einem bekannten Fussballer folgen auf Instagram 13 Mio. Follower. Die Follower interessieren sich für sein Leben rund um den Fussball. Ein Posting für ein Gedichtbuch ist für die Follower überhaupt nicht relevant und macht daher keinen Sinn – sofern der Influencer es überhaupt – auch gegen Bezahlung – machen würde.

Nachfassen beim Influencer

Du hast dir viel Mühe gegeben, dein Anschreiben individuell und kreativ zu verfassen. Solltest du keine Antwort erhalten, darfst du gern nachfragen.

Betreff: Meine Anfrage von 23.07.20xx

Hallo Max, ich hatte dir am 23.07.20xx eine Anfrage per Instagram gesendet. Da ich sicherstellen möchte, dass diese Nachricht dich auch erreicht hat, hake ich einmal nach.

Ich hatte dich auf mein Buch "Wie ich im Leben richtig durchstarte" aufmerksam gemacht, das ab dem 15.10.20xx im Buchhandel erhältlich ist.

Ich würde mich freuen, wenn du eine Rezension für deine Follower erstellen würdest.

Sofern du auch auf die zweite Nachricht keine Antwort erhältst, kannst du den Influencer von deiner Liste streichen.

Setze dir dein Ziel

In Schritt 1 hattest du hoffentlich 50 Influencer gefunden. Schreibe pro Tag jetzt 10 Influencer an. Lass dir dabei Zeit. Versetze dich in deren Lage. Du bist viel offener und kooperativer, wenn du merkst, dass sich dein Gegenüber wirklich mit dir beschäftigt hat.

Dein Ziel:

Ich schreibe in einer Woche
50 Influencer an

Nun kannst du beginnen, „Leserstimmen“ zu sammeln. Das sind Sterne- und Kurzbewertungen in den relevanten Buchshops. Je mehr Leserstimmen ein Buch hat, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein interessierter Buchkäufer zugreift.

Inhalt

Entdecke unsere Welt

Überzeug dich einfach selbst und probiere tredition aus. Unsere Tools sind nur einen Klick entfernt. Ohne Verpflichtung. Ohne Kosten.