Geballte Leistungen
Für Autoren, Verlage, Self-Publisher und Selbstverleger —
einfach für alle, die schöne Bücher machen wollen
Projekt-Editor
Wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – egal ob Anfänger oder Profi – Jeder kommt auf seine Kosten! Nenn uns nur deine Kategorie und wir bereiten alles für dich vor. Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Veröffentlichung ganz leicht gemacht!
- Self-Publishing: Du entscheidest, ob du dein Buch in Buchhandlungen und Online-Shops veröffentlichen möchtest und an jedem Verkauf verdienst.
- Tipps: Bei jedem Schritt zur Veröffentlichung oder dem Buchdruck erhältst du wichtige Tipps, was du beachten solltest.
- Vorschläge bei der Ausstattung: Für jedes Genre empfiehlt dir der tredition Projekt-Editor, welches Material (Papiersorte, Einbandart, Umschlagveredelung) am gängigsten ist, um Preis-Leistung für dein Projekt zu optimieren.
Settings
- Nur hier Vier Buchtypen auf einmal: Erstelle dein Buch als Softcover, Hardcover, E‑Book und Großschrift-Ausgabe in einem Rutsch. So erreichst du die meisten Leser.
- Marktanteile: Wir zeigen dir die Marktanteile der Buchtypen in deinem Genre und welches Potenzial du ggf. verlierst, wenn du z.B. auf das Hardcover verzichtest.
- Neu Großschrift: Wenn du es möchtest, kannst du automatisch eine Großschrift-Ausgabe für Menschen mit Sehbeeinträchtigung erstellen. Die Schriftgröße sollte dann i.d.R. zwischen 15 und 19 Punkt sein. Nutze den tredition Text-Designer und Schriftgröße und -art werden automatisch optimiert!
- Unterschiedliche Formate: Ein Softcover ist i.d.R. kleiner als die Hardcover- oder Großschrift-Ausgabe. Wir stellen dir die passenden Formate für die unterschiedlichen Buchtypen bereits ein. Nutze unsere tredition Designer und dein Innenteil und Umschlag wird automatisch angepasst.
- Nur hier Unbegrenzte Formatauswahl: Wähle aus weltweit üblichen Standardformaten, z.B. DIN A5, aus oder nutze ein ganz individuelles Format und lege Breite und Höhe selber fest.
- Titelcheck: Ist dein Titel einzigartig genug oder wird er schon verwendet? Das kannst du direkt bei deiner Eingabe prüfen.
tredition Text-Designer
So einfach war der Buchsatz noch nie! Wenn du Schwierigkeiten hast, deinen Text in das richtige Buchformat zu bringen oder unsicher bist, wie die ersten Buchseiten gestaltet sein müssen, dann teste unseren tredition Text-Designer. Du findest ihn bei Schritt 2 im Projekt-Editor.
Neu Buchanfang
Dieses Feature im tredition Designer macht den Einstieg leicht und ist in dieser Gestaltung einmalig. Tausende Autoren haben mit ihren Fragen und Anregungen oder Verbesserungsideen gegenüber gängigen anderen Programmen zur Entwicklung beigetragen.
- Impressum-Generator: Erstelle ein korrektes Impressum in wenigen Klicks – ohne Vorkenntnisse.
- Buchanfang gestalten: Die ersten Seiten bis zum Beginn des eigentlichen Inhaltes werden automatisch für dich im richtigen Format mit den üblichen Inhalten vorbereitet und gestaltet.
- Übliche Angaben: Alle relevanten, üblichen Elemente der ersten Seiten sind bereits gestaltet und auf Basis deiner Angaben textlich vorbereitet: Titel, Untertitel, Autor, Impressum, Kurzbeschreibung, Klappentext und Autorenprofil.
- Impressum: Das Impressum enthält bereits alle rechtlich erforderlichen Angaben für alle verschiedenen Publishing-Varianten: Unsere oder deine ISBNs, tredition oder deine Verlagsmarke.
- Vorlagen: Wähle selber aus vielen Profi-Vorlagen nach Genres und Style aus. Klicke dich durch die Auswahl und erlebe, wie dein Buch in Echtzeit angepasst wird.
- Eigene Vorlagen: Erstelle eigene Vorlagen-Designs für den Buchanfang und verwende sie per Klick bei deinem nächsten Buchprojekt bei tredition erneut.
- Seiten hinzufügen: Füge beliebig viele Seiten im Buchanfang hinzu, wenn du noch mehr zu sagen hast.
- Alle Buchtypen gleich: Der Buchanfang wird gleich in allen Buchtypen (Hardcover, Softcover, E-Book und Großschrift-Ausgabe) angelegt und Änderungen werden automatisch in allen Buchtypen umgesetzt.
- Bestimmte Buchtypen anders: Entscheide selber, welche Elemente du nur auf bestimmten Buchtypen zeigen möchtest, z.B. den Titelzusatz „Großschrift-Ausgabe“.
- Seitenaufbau verschieben: Erst Titel oder Danksagung? Ändere die Reihenfolge der ersten Seiten per Drag & Drop und entscheide, was für dich am besten ist.
- Buch-Seitenansicht: Die Gestaltung der ersten Seiten ist viel intuitiver durch die Echt-Ansicht wie in einem richtigen Buch mit aufgeschlagenen Seiten.
- Bilder: Baue eigene Bilder, z.B. dein Autorenfoto, ein und bearbeite es nach deinen Wünschen.
- Bilder-Check: Beim Upload deines Bildes prüfen wir gleich, ob es für den Druck geeignet ist. Passen die Auflösung und die Farben?
- Bilder bearbeiten: Du benötigst kein extra Grafikprogramm mehr. Bearbeite deine Bilder und füge tolle Effekte hinzu. Du kannst dein Bild eckig oder rund einsetzen.
- Beschnittränder: Linien zeigen dir bei jedem Buchtyp, wo die Kanten des Buches sind. Wenn du Elemente zu nah an die Kanten schiebst, erhältst du eine Warnung. Die kannst du aber auch ausschalten.
- Ebenen anordnen: Einzelne Elemente, z.B. Textfelder, kannst du leicht über oder unter andere Ebenen schieben oder direkt am Element nach vorn oder hinten setzen.
- Objektverwaltung: Auch auf den ersten Seiten sammeln sich schnell einige Objekte wie Textfelder und Bilder an. In der Objektverwaltung behältst du den Überblick und kannst Objekte direkt anwählen.
- Zeitmaschine: Gefallen dir deine letzten Veränderungen nicht, kannst du in der Zeitmaschine Schritt für Schritt oder mit einem großen Satz zu dem Stand zurückkehren, der dir noch gefallen hat.
Neu Buchsatz
Auch dieses Feature ist in dieser Gestaltung einmalig. Buchsatz-Programme sind normalerweise extrem kompliziert und für Laien nicht bedienbar. Warum wissen wir auch nicht. Wir haben es für dich super einfach gemacht!- Upload und los: Unser Text-Designer erstellt dir aus deinem Manuskript ein fertig gesetztes Buch in allen Formaten, die du für deine Buchtypen gewählt hast! Kein Hexenwerk – vielleicht ein bisschen.
- Upload aller gängigen Dateiformate: Du kannst dein Manuskript als docx, doc, odf, pages, pdf, epub oder rtf in den Buchsatz laden.
- Viele Vorlagen: Lass dich inspirieren von professionellen Buchsatz-Vorlagen. Klicke die Vorlagen einfach an und dein ganzes Buch wird in dem gewählten Stil der Vorlage gesetzt.
- Echte Buchansicht: Du kannst durch dein Buch blättern oder auf bestimmte Seiten springen. Es sieht aus, als wenn du es in den Händen hältst.
- Inhaltsverzeichnis: Wähle, ob der Text-Designer ein Inhaltsverzeichnis erstellen soll. Er erkennt sogar Überschriften, wenn diese gar nicht als solche formatiert waren.
- Überschriften: Definiere den Stil jeder Überschrift – sogar bis zur 6. Ebene.
- Kopfzeile: Gestalte sie selber mit allen gängigen Schriftformatierungs-Werkzeugen. Einspaltig oder zweispaltig. Füge wiederkehrende Elemente wie z.B. die Kapitelüberschrift ein.
- Fußzeile: Wie die Kopfzeile nur evtl. mit Seitenzahlen.
- Seitenränder: Definiere die Abstände vom Rand in alle vier Richtungen.
- Alle Buchtypen auf einmal: Deine Bearbeitungen werden immer gleich für alle Buchtypen außer deinem E-Book ausgeführt.
- Großschrift optimiert: Weißt du welche Schriftgröße und -art für Menschen mit Sehbehinderungen am besten geeignet sind? Wir haben uns da schlau gemacht und alles für dich voreingestellt. Die Schriftgröße ist dann i.d.R. zwischen 15 und 19 Punkt. Das verändert den Buchsatz entsprechend. Wir haben diesen schon für dich automatisch optimiert.
- Rechtschreibprüfung im Editor: Fällt dir etwas im Text auf, das du ändern möchtest, bearbeitest du deinen Manuskripttext direkt in unserem Online-Editor. Dort zeigen wir dir auch direkt die Rechtschreibfehler an.
Ohne den tredition Text-Designer
- Deine eigene Software: Natürlich kannst du deinen Buchinnenteil auch mit anderen Programmen erstellen, z.B. Word oder InDesign. Du kannst deine Dokumente dann als PDF bei uns hochladen.
- Checklisten und Prüfungen: Damit das auch gleich auf Anhieb klappt, findest du im Schritt „Datei vorbereiten“ ausführliche Anleitungen, worauf du achten musst.
- Text-Templates: Du kannst dir Text-Templates herunterladen, in die du deinen Text einfach kopieren kannst. Wähle aus vielen Styles und Formaten aus. Du findest die Templates als docx, odt, Indesign und Affinity Publisher-Dateien.
tredition Cover-Designer
Wenn du deinen Umschlag nicht mit deinen eigenen Programmen gestalten möchtest, dann teste unseren tredition Cover-Designer. Bau dir ein Buch, auf das du stolz sein kannst – ohne Grafik-Vorkenntnisse!
Große Vielfalt an Vorlagen und Farbpaletten
- Vorlagen: Wähle ein passendes Design aus fast 100 Vorlagen aus. Du kannst nach Style (z.B. futuristisch, unheimlich, glamourös) oder Genre filtern. Die Designs stammen ausschließlich von prämierten Coverdesignern. Wir aktualisieren und erweitern die Vorlagen regelmäßig.
- Vorlagen durchklicken: Entscheide dich nicht anhand von Dummys. Gestalte einige Elemente, die dir wichtig sind und dann klicke dich durch verschiedene Vorlagen durch. Dein Cover wird sofort im neuen Design angezeigt.
- Ohne Vorlage starten: Starte auf einem weißen Cover und füge nach und nach grafische Elemente und Textfelder hinzu.
- Vorlagen speichern: Für weitere Buchprojekte oder dein Buchreihen-Design kannst du jedes Coverdesign – egal ob auf einer Vorlage basierend oder von dir auf einem weißen Blatt gestartet – als Vorlage speichern. So sind die nächsten Projekte mit dem Coverdesign total einfach.
- Nur hier Farbpaletten: Wenn dir eine Vorlage gefällt, kannst du sie in ganz vielen farbtechnisch abgestimmten Farbpaletten mit je sechs unterschiedlichen Farben ansehen. Mit einem Klick wirkt dein Buch ganz anders.
- Eigene Farbpaletten: Baue deine eigenen Farbpaletten mit sechs verschiedenen Farben manuell oder lass dir von einer Grundfarbe einen passenden Farbmix mischen. Für dein Buchreihen-Design kannst du diese dann ganz leicht hinzufügen.
Mega-Feature! - Farbpalette aus einem Foto erzeugen: Damit dein Cover in der Farbgebung zu einem hochgeladenen Covermotiv passt, kannst du die prägnanten Farben aus deinem Bild oder einem Bildausschnitt auslesen. Wir erstellen daraus deine eigene Farbpalette, die die wichtigsten Farben deines Bildmotivs enthält. Die kannst du dann auch noch weiter nach deinen Wünschen anpassen.
Ohne den tredition Cover-Designer
- Deine eigene Software: Natürlich kannst du dein Cover auch mit anderen Programmen erstellen, z.B. Affinity Designer oder Adobe InDesign. Du kannst deine Dokumente dann als PDF bei uns hochladen.
- Checklisten und Prüfungen: Damit das auch gleich auf Anhieb klappt, findest du bei der Projekterstellung ausführliche Anleitungen und Checklisten für die Erstellung druckfertiger Dateien.
- Vorlagen: Du kannst dir Vorlagen herunterladen, die schon die richtigen Maße für alle Buchtypen deines Buchprojektes haben und damit direkt in deinem Grafikprogramm starten, z.B. Photoshop. Die kannst du auch einem Illustrator zur Verfügung stellen. Der weiß dann genau, wie deine Cover und Innenteile anzulegen sind.
Funktionen
- Nur hier Textbausteine: Wundere dich nicht, wenn dein Cover beim ersten Anblick fertig ist. Wir fügen alle wichtigen und typischen Elemente automatisch ein. Das sind Titel, Untertitel, Autor, Klappentext und Autorenprofil. Du kannst das alles natürlich noch anpassen.
- Alle Buchtypen auf einmal: Das muss man sich mal vorstellen! Das Softcover ist kleiner als das Hardcover und trotzdem bearbeitest du beide zusammen. Was du auf dem Softcover änderst, wird im richtigen Größen- und Seitenverhältnis auch auf den anderen Buchtypen angepasst. Du kannst auf jedem Buchtyp arbeiten.
- Nur hier Buchtypen individuell bearbeiten: Ob Format, Material oder Inhalte im Innenteil und Umschlag. Jeder Buchtyp kann für sich bearbeitet werden. Beim der Großschrift-Ausgabe passt z.B. ein Hinweis auf dem Cover „Großschrift“.
- Barcode: Der Buchhandel braucht Barcodes auf der Rückseite des Buches. Wir fügen diese direkt mit der richtigen ISBN in das Cover für jeden Buchtyp ein. Schiebe du ihn dahin, wo du magst.
- Ebenen: Ein Coverdesign enthält viele Elemente. Damit du den Überblick behältst und auch Elemente anklicken kannst, die durch andere verdeckt sind, liegen die Elemente in Ebenen übereinander. Hier kannst du auch die Ausrichtung (oben, unten, vor, hinter) in Bezug auf andere Objekte leicht per Drag & Drop verändern.
- Bilder: Integriere deine eigenen Bilder, Grafiken und Illustrationen. Bearbeite diese mit professionellen Bildeffekten.
- Bilder-Check: Beim Upload deines Bildes prüfen wir gleich, ob es für den Druck geeignet ist. Passen die Auflösung und die Farben?
- Muster: Wir haben hunderte Muster, Patterns, Verläufe, Ornamente, Strukturen etc. selber gestaltet. Verwende diese per Drag & Drop und verändere sie in Farbe, Größe, Style u.v.m.
- Bilderdatenbank: Suche nach Begriffen, die zu deinem Buch passen. Du erhältst Suchergebnisse aus unserer eigenen Kreation oder von Picasa. Von beiden kannst du die Bilder sofort per Drag & Drop in dein Cover einfügen.
- Hilfslinien: Zieh dir beliebig viele Hilfslinien horizontal oder vertikal dazu. Du kannst sie auch exakt am Lineal ausrichten.
- Beschnittrand: Wusstest du, dass Softcover und Hardcover einen unterschiedlich großen Beschnittrand haben müssen? Darum musst du dich nicht kümmern. Wir zeigen dir für jeden Buchtyp, wie genau du vor allem grafische Elemente positionieren solltest, damit diese auch am Rand des Buches optimal aussehen.
- Maße automatisch: Du hast bei den „Settings“ deine Formate (Höhe, Breite) deiner Buchtypen gewählt. Wir erstellen die richtigen Maße, z.B. wie breit dein Buchrücken in Abhängigkeit der Papiersorte und Seitenanzahl sein muss, automatisch – und das für jeden Buchtyp. Selbst wenn du beim Hardcover eine andere Papiersorte als beim Softcover ausgewählt hast.
- Nur hier 3-D-Ansicht: (In Kürze wieder verfügbar)Schau dir alle Buchtypen in einer 3-D-Ansicht an. Lade dein eigenes Hintergrundbild dazu und baue das perfekte Werbebild, das du kostenfrei herunterladen kannst!
Buchproduktion
Neu Materialauswahl
- Große Papierauswahl: Wähle aus mehr als zwanzig verschiedenen Papiersorten. Übernimm unsere Empfehlung oder filtere für dich passende Papiere nach der Eignung (z.B. Text, Foto), der Dicke (Grammatur) und weiteren Kriterien.
- CO-2-Profile: Für jede Papiersorte siehst du den CO-2-Footprint. Du entscheidest selber, wie wichtig dir diese Werte sind.
- FSC-Zertifikate: Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig! Daher sind alle Papiersorten, die wir anbieten, FSC-zertifiziert. Das bedeutet, dass sie alle chlorfrei gebleicht sind.
- Viele Einbandarten: Achtung, die Liste wird lang: Softcover, Ringbuch, Klammerheftung, Hardcover, Hardcover mit Schutzumschlag, (Kunst)-Ledereinband – und in Kürze Klappenbroschur!
- Auch international: Nicht jede Kombination aus Papier und Einbandart ist in jedem der Länder herstellbar, wo wir dein Buch im internationalen Vertrieb verkaufen. Du siehst aber mit einem Weltkugel-Icon sofort, ob deine Materialkombination in jedem Land verfügbar ist.
- Seitenanzahl von 4 bis 1.400: Ultra-Kurzgeschichte oder epischer Roman. Wir können von ganz wenig bis ganz viel.
- Probedruck: Du kannst dir jederzeit und auch mehrfach einen Probedruck aller Buchtypen deines Buchprojektes bestellen. Der Preis wird dir jeweils bei der Konfiguration des Buchprojektes angezeigt.
E-Books
- E-Book-Herstellung: Wir wandeln dein Manuskript in die gängigen nicht-händlerspezifischen E-Book-Formate um. Derzeit sind das EPUB und MOBI.
- Neu Dein eigenes E-Book: Wenn du schon ein E-Book hast, kannst du das auch gern selber hochladen. Wir checken es einmal und verbreiten es dann zu allen E-Book-Shops in unserem Vertriebsnetzwerk.
Druck in Farbe
- Farbseiten im Überblick: Seiten mit farbigen Elementen werden direkt erkannt und dir in einer Übersicht gezeigt. Du kannst die Auswahl der Seiten, die in Farbe gedruckt werden sollen, übernehmen oder einzeln, in Abschnitten oder komplett abwählen.
- Farbseiten international: Andere Länder, andere Sitten! In einigen Ländern, in denen dein Buch im internationalen Vertrieb hergestellt wird, werden Bücher nur entweder komplett in schwarz oder farbig gedruckt. Da Farbdruck teurer ist, entscheidest du selber, in welcher Farbgebung du dein Buch international drucken möchtest.
Autorenexemplare
- 1 bis 1.000: Egal wie viele Exemplare du haben möchtest, du kannst jede Menge jederzeit bestellen. Es gibt keine Mindestbestellmengen und dauert in der Regel nur wenige Tage, bis du deine Bücher erhältst.
- Nur hier Individualisierte oder Sonderausgaben: Ohne viel Aufwand kannst du individualisierte Autorenexemplare erstellen und bestellen, z.B. für eine bestimmte Person mit Gruß. Du kannst auch Sonderausgaben anfertigen, z.B. mit einem besonderem Material oder zu einer bestimmten Jahreszeit.
- Attraktive Rabatte: Erhalte bis zu 40% Rabatt auf den Einzelstückpreis, wenn du eine größere Anzahl von Autorenexemplaren benötigst. 20% gibt es schon ab 100 Exemplaren.
Buchmarketing
Handelsmarketing
- Zeitlich versetzte Veröffentlichung: Du kannst deine Buchtypen ab unterschiedlichen Zeitpunkten zum Verkauf anbieten. Klassische Buchverlage starten mit dem Hardcover und enden irgendwann beim Softcover. Die Daten legst du selber fest und kannst diese auch jederzeit aktualisieren.
- Neuigkeiten für den Buchhandel: Hast du eine Auszeichnung für dein Buch oder eine wichtige Rezension (z.B. in einer überregionalen Zeitung) erhalten oder steht ein Auftritt in einer Talk-Show an? Wir aktualisieren die Kataloge der Buchhändler sofort mit den Neuigkeiten, damit sie Leser bestmöglich zu deinem Buch informieren können.
- Lesungen: Im Rahmen von Lesungen unserer Autoren erhalten Buchhändler Sonderkonditionen, damit sie einen schönen Lesetisch präsentieren können.
- Katalog- und Metadaten: Buchhändler erhalten dein Buch eingeordnet in die passenden internationalen Buch-Klassifizierungssysteme Thema, BIC, BISAC und WGS. Wir optimieren die Klassifizierung deiner Bücher regelmäßig.
- Nur hier Kaufargumente: Damit Buchhändler interessierten Lesern mehr zu einem Buch sagen können als auf dem Cover steht, übermitteln wir deine Kaufargumente in Fragen und Antworten, wie du einem Leser dein Buch vorgestellt hättest.
- In-Book-Marketing: Füge eine Werbung für andere Bücher oder Neuerscheinungen von dir für einen bestimmten Zeitraum in einige oder alle Buchtypen deiner Projekte ein.
- Vorschauen: Du entscheidest selber, ob dein Buch in Auszügen bei Google Books oder Amazon „Blick ins Buch“ einsehbar ist. Wir empfehlen es.
Presse
- Nur hier Digitale Pressemappe: In einer von uns gestalteten digitalen Pressemappe zum Download stellst du dich und dein Buch für Journalisten, Blogger und Influencer vor. Stets auf dem neuesten Stand mit allen Informationen, die du freigibst. Die Pressemappe enthält u.a. deine Autorenvita mit FAQ zu dir, einen Newsroom, deine Bibliografie, Pressebilder von dir und deinem Buch und Leseproben.
- Nur hier Direkter Presseverteiler: Journalisten, Blogger, Influencer und alle, die neue Bücher interessieren, können unseren Presseverteiler abonnieren. Sie wählen aus, über welche Genres oder auch sehr speziellen Themen unserer Bücher wir informieren sollen.
Autorenprofil
- Homepage im tredition Shop: Pflege deine Vita im tredition Shop mit Neuigkeiten, Fotos, spannenden FAQs zu dir und Veranstaltungen, die du machst. So wird dein Profil im tredition Shop ein echter Hingucker.
- Profile bei Buchhändlern: Alles, was du in deinem Autorenprofil bei tredition pflegst, geben wir auch an Buchhändler weiter – inkl. allen Updates, die du machst. Leider übernehmen nicht alle Händler diese Informationen. Das liegt leider nicht in unserer Hand.
- Social accounts: Verlinke deine social accounts im Autorenprofil und nutze die Reichweite des tredition Shops, um Besucher auf deine social accounts zu lenken.
- Mehrere Profile: Du kannst beliebig viele Profile anlegen und pflegen. Verlage können so alle Autoren verwalten.
Preisgestaltung
- Verkaufspreis wählbar: Du legst den Verkaufspreis für jeden Buchtyp (Softcover, Hardcover, E-Book, Großschrift-Ausgabe) deines Projektes selber fest.
- Internationale Verkaufspreise: Wenn du dich für den internationalen Vertrieb entscheidest, legst du auch die Verkaufspreise in z.B. US-Dollar und Britischen Pfund selber fest.
- Nur hier Optimale Verkaufspreise: Basierend auf mehreren Faktoren wie Genre, Wettbewerb, Preisentwicklung u.v.m. erhältst du Empfehlungen für einen optimalen Verkaufspreis für jeden Buchtyp. Diese basieren auf den Erfahrungen aus mehr als 70.000 Buchprojekten bei tredition und regelmäßigen Marktstudien. Unsere Vorschläge optimieren deinen Verdienst und machen den Preis für Leser attraktiv.
- Verdienst sofort berechnen: Im Verdienst-Rechner kannst du deinen Verkaufspreis frei wählen und deinen Verdienst je Buchtyp und Verkaufsweg berechnen.
- Preisaktionen E-Books: Bestimme einen Zeitraum und reduziere den Preis für dein E-Book. Das kannst du beliebig häufig machen.
- Nur hier Preisaktionen für gedruckte Bücher: Auch bei gedruckten Büchern kannst du den Verkaufspreis für dein Buch für einen von dir frei wählbaren Zeitraum reduzieren und so besondere Kaufanreize schaffen.
- Nur hier Exklusive Sonderausgaben: Biete Sondereditionen an, die z.B. besonders hochwertig sind oder zusätzliche Inhalte haben. Du kannst diese nur für einen bestimmten Zeitraum anbieten oder die Menge begrenzen. Oder du bietest diese nur über den tredition Shop zum Verkauf an, um dienen Verdienst zu erhöhen.
Internetmarketing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Wir ermitteln und hinterlegen Schlagworte (Keywords), die zu deinem Buchprojekt passen und vor allem, wonach potenzielle Leser im Internet suchen, im tredition Shop.
- Regelmäßige Aktualisierung: Schlagworte prüfen wir automatisiert mindestens alle sechs Monate auf Relevanz und erweitern diese, wenn neue Begriffe für dein Buch relevant werden könnten.
- Aktuelle Inhalte: In verschiedenen Rubriken kannst du über dich und deine Buchprojekte informieren, die im tredition Shop erscheinen. Steuere aktuelle Infos zu dir und deinem Buch bei und sorge für Aktualität, denn Suchmaschinen zeigen Aktuelles zuerst.
- Bewertungen: Wir bitten Käufer deines Buches um eine Bewertung im tredition Shop. Suchmaschinen werten Bücher mit vielen Rezensionen deutlich wichtiger.
- Pressestimmen: Verlinke aus deinem Autorenprofil auf externe Pressestimmen und zeige so die Relevanz deines Buches im tredition Shop.
- Volltextsuchen: Wenn du an Google Books teilnimmst, ist dein Inhalt auch indiziert und kann von Suchmaschinen gefunden werden.
Nur hier Buch Updates
- Kostenfreie Aktualisierung: Du kannst dein Buchprojekt jederzeit aktualisieren. Wir aktualisieren deine Druckdaten und informieren alle Buchhändler, denen wir Buchdaten direkt (und nicht über Großhändler) schicken, umgehend, wenn du ein Update durchgeführt hast.
- Kostenfreie Neuauflage: Nimmst du größere Änderungen an deinem Buchprojekt vor, kannst du jederzeit eine kostenfreie Neuauflage erstellen und veröffentlichen. Wir nehmen die alte Auflage dann vom Markt und ersetzen sie durch die neue.
Buchvertrieb
Buchhandel
- Großhandel: Listung bei allen relevanten Großhändlern (sog. „Barsortimenten) weltweit, wenn dein Buch in den Ländern auch hergestellt wird. In den USA und UK ist das Ingram. Im deutschsprachigen Buchmarkt sind das Libri (D), Zeitfracht (D), Umbreit (D), Mohr Morawa (A) und das Schweizer Buchzentrum (CH). Das klappte bisher bei mehr als 70.000 Titeln. Theoretisch müssen die Großhändler aber nicht jeden Titel listen.
- Internationaler Vertrieb: Auf deinen Wunsch bieten wir auch einen internationalen Vertrieb. Dann sind deine Bücher in mehr als 60 Ländern direkt verfügbar.
- Online-Handel: Deine Bücher sind bei allen wichtigen Online-Händlern bestellbar. Dazu zählen u.a. Amazon, Thalia, Hugendubel, Osiander und mehr als 2.000 Online-Shops kleinerer Buchhändler.
- tredition Shop: Dein Buch ist sofort nach dem Verkaufsstart bei uns im tredition Shop erhältlich. Du erhältst einen höheren Verdienst, wenn deine Bücher direkt bei uns verkauft werden.
- Einzelhandel: Jeder Buchhändler kann deine Bücher bestellen. Entweder bei einem Barsortiment oder direkt bei uns.
- E-Books: Wenn du ein E-Book bei uns veröffentlichst, ist dieses bei allen wichtigen E-Book-Händlern erhältlich. Leser finden es u.a. bei Amazon Kindle, Tolino, Google Books, Apple iBooks, Kobo und Libreka.
- Flatrate und Ausleihe: Du kannst dich entscheiden, ob du mit deinem E-Book daran teilnimmst. Das sind u.a. Amazon Kindle Unlimited, Skoobe oder Onleihe.
- Attraktive Konditionen: Buchhändler erhalten sehr attraktive Einkaufskonditionen bei uns. Buchhändler kaufen Bücher, an denen sie auch etwas verdienen – nicht aus Lust und Liebe zur Literatur.
- Volles Remissionsrecht: Buchhändler können jederzeit Bücher wieder an uns zurückgeben und erhalten eine volle Erstattung. So haben sie kein Risiko, deine Bücher zu bestellen und im schlimmsten Fall darauf sitzen zu bleiben. Die Kosten und das Risiko dafür tragen wir!
- Bearbeitung von Ansichtsexemplaren: Buchhändler bestellen Ansichtsexemplare über die im Buchmarkt üblichen Wege. Diese leiten wir an dich weiter, so dass du mit einer persönlichen Botschaft überzeugen kannst.
- Verzeichnis lieferbarer Bücher: Deine Bücher sind alle im Verzeichnis lieferbarer Bücher in Europa mit „Gold-Status“ gelistet.
- Neu Exklusiv im tredition Shop: Entscheide, ob du dein Buch für einen frei wählbaren Zeitraum oder generell nur zum Verkauf im tredition Shop anbietest. Du erhältst dann für diesen Zeitraum für jedes verkaufte Exemplar den i.d.R. höheren Verdienst für Verkäufe im tredition Shop.
ISBN und Verlagsmarke
- ISBN: Für alle Buchtypen (Softcover, Hardcover, E-Book, Großschrift-Ausgabe) deines Projektes erhältst du jeweils eine ISBN (Internationale Standard Buchnummer). Mit diesen ISBNs sind deine Bücher dann weltweit im Handel bestellbar.
- Deine eigene ISBN: Du kannst auch deine eigenen ISBNs verwenden, wenn du als Verlag tätig bist oder auch nur ein Buchprojekt machst, aber lieber deine eigenen ISBNs verwendest.
- Nur hier Eigene Verlagsmarke ohne Verlag: Veröffentliche deine Bücher mit einer eigenen Verlagsmarke bei tredition, ohne dass du einen Verlag gründest. Dein Buch wird unter diesem Verlagsnamen in den Buchkatalogen und Online-Shops geführt.
- Eigene Buchreihe: Veröffentliche deine Bücher in deiner eigenen Buchreihe. Der Name deiner Buchreihe wird in Buchkatalogen und Online-Shops bei deinem Buch angezeigt. Einige zeigen sogar eine Reihenprofil (Herausgeber, Schwerpunkte), das du bei uns auch pflegen kannst.
- Verlage: Alle Leistungen stehen auch Verlagen zur Verfügung – auch mit mehreren Verlagsmarken.
- Nationalbibliothek: Egal ob unsere oder deine ISBN, wir erfüllen für dich die Ablieferungsplicht bei der Deutschen Nationalbibliothek.
Services von Experten
Wenn du ganz individuelle Services rund um dein Buch haben möchtest, bist du auch bei uns richtig. Wir gestalten den Buchinnenteil (Text-Design) und dein Cover. Und unsere Lektoren finden jeden Fehler.
Buchblock-Design Basic
- Aufbereitung für den Text-Editor: Beim Buchblock-Design Basic überarbeiten wir dein Manuskript so, dass du es danach selber im tredition Text-Designer nach deinen Wünschen anpassen kannst.
- Formatierung in Styles: Wir formatieren dein Manuskript und definieren alle Formatvorlagen (Überschriften, Fußzeilen, Fließtext, etc.)
- Erste Seiten (Titelei): Wir gestalten die ersten Seiten deines Buches. Dazu gehören der Schmutztitel, ein rechtssicheres Impressum, das Inhaltsverzeichnis, ggf. eine Widmung und ein Autorenportrait.
- Nur hier Freie Formatwahl auch später noch: Wir stellen dir dein Buchblock-Design im tredition Text-Designer zur Verfügung. Das Format legst du je Buchtyp selber fest. Wenn dein Buch später doch in einem anderen Format gestaltet sein soll, bist du ganz flexibel. Das Buchblockdesign ist flexibel und du brauchst keine weitere Hilfe von uns.
- Viele Designeinstellungen: Beim Buchblock-Design Basic erhältst du Design-Einstellungen für Seitenzahlen in Kopf- oder Fußzeilen, Kapitelüberschriften in Kopf- oder Fußzeilen, Schriftarten und -größen für Überschriften, Standardtext und weitere, Zeilenabstände, Einzüge, Seitenabstände innen, außen, oben und unten.
- Abbildungen und Grafiken: Die Anpassung und Bearbeitung von grafischen Elementen wie Fotos, Illustrationen, Abbildungen, Tabellen o.ä. ist eine kostenpflichtige Zusatzleistung im Rahmen des Buchblock-Designs.
Buchblock-Design Premium
- Alles von „Basic“ und noch mehr: Die meisten Leistungen aus dem Buchblock-Design „Basic“ sind auch in Premium enthalten. Der wichtige Unterschied ist, dass wir bei Premium einen klassischen, manuellen Buchsatz machen.
- Aufbereitung in deiner Datei: Beim Buchblock-Design Premium erhältst du von uns eine überarbeitete Datei als Microsoft Word (.docx) oder Open Office (.odt) und zusätzlich als PDF.
- Unterschiedliche Formate je Buchtyp: Wenn deine Buchtypen (Softcover, Hardcover, Großschrift) unterschiedliche Formate haben sollen, erhältst du das gewünschte Format für jeden Buchtyp – ohne Mehrkosten.
Text-Prüfung: Korrektorat
- Korrektorat: Wir korrigieren dein Manuskript auf Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler. Bei einem Korrektorat erarbeiten wir keine stilistischen oder logischen Änderungsvorschläge.
Text-Prüfung: Lektorat
- Umfassende Prüfung: Wir prüfen dein Buch auf: allgemein verständliche Ausdrucksweise, inhaltliche Lesbarkeit und guten Lesefluss, einfache Darstellung komplizierter, Sachverhalte/Handlungsanweisungen, Fehler oder Unstimmigkeiten, angemessene Satzstruktur, fehlerhaften Wortbezug, richtigen Einsatz der Zeitformen, häufige Wortwiederholungen, unnötige Füllwörter, optimale Wortwahl, Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung, Logik, einheitlichen Schreibstil…. und erarbeiten für dich Verbesserungsvorschläge.
- Sachliche Richtigkeit: Wir überprüfen nicht die sachliche Richtigkeit. Beispiel: Wenn du in einem Geschichtsbuch Jahreszahlen verwendest, überprüfen wir diese nicht. Außerdem prüfen wir nicht die literarische Qualität, rechtliche oder anderweitige inhaltsbezogene Aspekte.
Cover-Design
- Unterschiedliche Cover-Design-Angebote: Du kannst zwischen verschiedenen Cover-Design-Angeboten auswählen: du bestimmst wie individuell dein Cover-Design sein soll.
- Cover-Design mit tredition-Vorlage: Du wählst aus den professionellen Cover-Vorlagen von tredition eine aus. Wir erstellen das Cover-Design anhand dieser Vorlage und passen diese für dein Projekt an. Das Cover-Design stellen wir dir im tredition Cover-Designer zur Verfügung.
- Cover-Design ganz individuell: Beim individuellen Cover-Design kommt keine Vorlage zum Einsatz, sondern wir entwickeln ein einzigartiges Design für dich. Bei individuellen Cover-Designs kannst du auch gleich mehrere leicht unterschiedliche Designs beauftragen.
Das Cover-Design stellen wir dir im tredition Cover-Designer zur Verfügung und die kannst es noch weiter bearbeiten – wenn du möchtest. - Bildrecherche: Entsprechend deiner Wünsche (Briefing) suchen wir Bilder als Vorschlag für dein Cover-Design aus. Du entscheidest dann, welches du nutzen möchtest. Diese Leistung beinhaltet die passende Lizenz, damit du es für dein E-Book und gedrucktes Buch verwenden darfst.
Was ist sonst noch für dich drin?
Berichte und Finanzielles
- Verkäufe: Du kannst tagaktuell sehen, wie häufig und wo (Handel oder unser Shop) deine Bücher gekauft wurden.
- Statistik: Nutze die detaillierten Diagramme und Statistiken, die du auch herunterladen kannst, um deine Erfolge besser zu analysieren, z.B. welche Marketingmaßnahme besonders gut lief.
- Verdienst: Wir zahlen deinen Verdienst jeweils bis zum 15. eines Monats aus. Du entscheidest, ob auf ein Bank- oder Paypal-Konto.
- Nur hier Verdienst an Beteiligte: Du kannst Co-Autoren, Illustratoren oder Lektoren oder sonstige andere an deinem Verdienst beteiligen. Wir zahlen deren Anteil direkt an sie aus.
- Auszahlungen an Autoren für Verlage: Verlage können die Honorare direkt durch uns an ihre Autoren auszahlen lassen.
- Künstlersozialkasse: Wir zahlen in Deutschland alle erforderlichen Beiträge an die Künstlersozialkasse.
Support
- Support: Nutze unseren Supportbereich für alle Fragen rund um deine Veröffentlichung oder Buchdruck. Du findest FAQs, ein Handbuch, Videos, Checklisten und vieles mehr.
- Hilfe: Bei jedem Schritt im Projekt-Editor steht dir ein Hilfebereich zur Verfügung, der typische Fragen dieses Schritts beantwortet.
- Tipps: Bei den meisten Schritten im Projekt-Editor erhältst du Tipps von erfahrenen Experten aus dem Team bei tredition.
- Kontakt: Hier steht dir unser kompetentes Team zur Verfügung. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich zu antworten.
Checks
Unsere Tools führen diverse Checks deines Buchprojektes durch und zeigen dir die Ergebnisse an. So hast du die Sicherheit, ein solides Buch zu drucken und/oder veröffentlichen. Du siehst:
- Rechtschreibung und Zeichensetzung: Wir prüfen, wie hoch die Fehlerdichte in deinem Buch ist. Alle Fehler findet man nämlich (fast) nie.
- Titel: Abfrage in Buchverzeichnissen und Buchhandelskatalogen, ob es ähnliche Titel gibt.
- Farbseiten: Wir erkennen in deinem Dokument, welche Seiten farbige Elemente enthalten und zeigen dir diese Seiten. Du entscheidest, welche davon farbig gedruckt werden sollen.
- Druck: Prüfung des Covers und Innenteils hinsichtlich Druckbarkeit, Farbraum und Auflösung
- Shop-Preview: Schau dir in einem Preview die Darstellung deines Buches im tredition Shop als Desktop und Tablet/Smartphone an.
- Was wir nicht machen: Wir analysieren dein Buch nicht. Wir ändern nichts. Wir sind nicht für deine Inhalte verantwortlich!
Löschungen
- Buchprojekt bei tredition löschen: Du kannst Bücher zu jedem Zeitpunkt mit einer Frist von 14 Tagen löschen. Wir löschen dein Buchprojekt dann aus dem tredition Shop.
- Buchprojekt im Buchmarkt „löschen“: Wir stoppen die Produktion deiner gedruckten Buchtypen. Wir informieren alle Handelspartner, die wir bei der Veröffentlichung über dein Buchprojekt informiert haben, dass dein Buch „nicht mehr verfügbar“ ist – auch bei E-Books. Bereits an Buchgroß- oder -einzelhändler gelieferte Exemplare können wir leider nicht zurückholen. Die Exemplare sind bereits an die Händler verkauft. Das wäre sonst so, als würden wir die Bücher auch von Lesern wieder zurückholen. Händler können diese Bücher noch ohne zeitliche Frist verkaufen. Außerdem können wir nicht beeinflussen, dass dein Buch gebraucht weiter verkauft und dazu auf Plattformen angeboten wird. So wird dein Buchprojekt weiter in den Verzeichnissen von Händlern aufgeführt werden. Das umfasst die Titeldaten inkl. Auszüge des Innenteils in Form von Leseproben (z.B. „Blick ins Buch“). Wir können diese Daten nicht löschen lassen. Auch in den Verzeichnissen der Bibliotheken werden die Titeldaten und digitalen Ausgaben weiterhin verbleiben.
- Das Internet vergisst nicht: Auch dein Buchprojekt nicht. Wir löschen keine Einträge zu deinem Buchprojekt, die von Suchmaschinen angezeigt werden. Wir löschen auch keine Postings in sozialen Medien. Außerdem sind wir nicht verpflichtet, die Löschung von Einträgen auf Internetseiten zu veranlassen, die wir nicht selbst betreiben.
- Account löschen: Wir halten dich nicht fest. Wenn du deinen Account löschen möchtest, machst du das mit einem Klick. Wir zahlen dann alle offenen Verdienste mit der nächsten Abrechnung aus. 14 Tage und du bist uns los.
Neu Partner-Programm
So funktioniert`s
- Empfehlung: Du wirbst für tredition mit verschiedenen Werbemaßnahmen. Ganz einfach ist z.B. ein permanenter Link in E-Mail-Signaturen.
- Deine Provision: Wenn von dir vermittelte Autoren bei tredition ein Buch veröffentlichen, bist du am Verkaufserfolg des Buchprojektes beteiligt. Du erhältst 2,5% des Verkaufspreises auf alle verkauften Exemplare aller Buchtypen, also Softcover, Hardcover, E-Book und Großschrift-Ausgabe.
Werbemittel
- Links: Wähle eine Seite auf tredition.com, auf die du verlinken möchtest und erhalte den passenden Partner-Tracking-Link.
- Banner: Wähle aus verschiedenen Kampagnen passende Werbebanner aus und integriere sie in deine Webseite.